Aufschlag in die SAISON 2025/26: Teamgeist, Ehrgeiz und neue Herausforderungen
- johanneshorn
- vor 6 Tagen
- 3 Min. Lesezeit
Das Klacken der BĂ€lle und das Quietschen der Hallenschuhe signalisieren: Es geht wieder los â und in jedem Team spĂŒrt man diesen speziellen Mix aus Vorfreude und Entschlossenheit. In dieser Saison setzen wir auf Entwicklung, Teamgeist und mutige Ziele â von der Nachwuchsarbeit bis zur 1. Mannschaft. Begleite uns auf unserem Weg durch die Saison 2025/26:

1. MANNSCHAFT - Bezirksklasse St. 4
Der Abstieg war trotz einer klar erkennbaren, positiven Entwicklung enttĂ€uschend und fiel denkbar knapp aus. Gerade deshalb steigen die Erwartungen: Mit dem vorhandenen AufwĂ€rtstrend hofft die Mannschaft auf einen schnellen Wiederaufstieg. Besonders im Blick behalten wir TTC Elbe Dresden 7 und TTV Radebeul 2 â Gegner, die uns ĂŒber die Saison hinweg fordern werden. Die erstmalige Teilnahme am Bezirkspokal ist eine spannende Zusatzaufgabe, bei der ein Weiterkommen in Runde 2 durchaus angestrebt wird.
2. MANNSCHAFT - Bezirksklasse St. 1
Die vergangene Spielzeit verlief nicht nach Plan, doch die gesammelte Erfahrung gibt Mut fĂŒr den Neustart. Durch die verkleinerte Staffel und den Wegfall einiger dominanter Teams zeichnet sich eine insgesamt ausgeglichenere Liga ab â das Ziel ist der direkte Klassenerhalt.
Mit Blick auf mögliche Ăberraschungen ist TSV Graupa 3 zu nennen, das von einer Teamneustrukturierung profitieren könnte.
Auch die 2. Mannschaft nimmt erstmals am Bezirkspokal teil; ein Weiterkommen in Runde 2 ist eine groĂe Herausforderung.
3. MANNSCHAFT - 1. Kreisklasse West
Nach Platz 3 im Vorjahr und bei unverĂ€nderter Aufstellung trĂ€umt das Team natĂŒrlich von den AufstiegsplĂ€tzen.
Realistisch betrachtet wollen wir die Entwicklung besonders der Nachwuchsspieler forcieren und so nachhaltig StÀrke aufbauen.
Als ernstzunehmender Favorit gilt LSV ReichstÀdt 2, der als Absteiger sicherlich Ambitionen auf den Wiederaufstieg hat.
4. MANNSCHAFT - 3. Kreisklasse West
Die Ausgangslage hat sich nach dem Abschlussbericht 2024/25 verÀndert:
Unsere 4. Mannschaft verbleibt in der Liga, weil eine andere Mannschaft ihr Aufstiegsrecht nicht wahrgenommen hat. Das ist eine zweite Chance, den knappen Abstieg wieder wettzumachen und sich auf höherem Niveau zu beweisen.
Die neuen Stammspieler sollen wichtige Impulse geben â darĂŒber hinaus ergibt sich die besondere Ligakonstellation insbesondere durch die VerknĂŒpfung zur 5. Mannschaft.
5. MANNSCHAFT - 3. Kreisklasse West
Mit dem Aufstieg ist die 5. Mannschaft auf Augenhöhe mit der 4. Mannschaft â das interne Bannewitzer Duell ist damit vorprogrammiert.
Da mehrere neue Spieler zur Mannschaft stoĂen, ist der Saisonverlauf schwer vorherzusagen:
Wer sich wie schnell entwickelt, entscheidet ĂŒber Ăberraschungserfolge oder Herausforderungen im Abstiegskampf.
Spannung ist garantiert â die Saison wird zeigen, wohin die Reise geht.
NACHWUCHS - Kreisliga U19 & U15
Unser neues Trainingskonzept fĂŒr den Nachwuchs ist gestartet:
gezieltere Trainingszeit, zusÀtzliche Trainer und eine gute Portion Spaà stehen im Mittelpunkt.
Wir hoffen, dass sich diese MaĂnahmen schon in dieser Saison in sichtbaren Fortschritten niederschlagen.
Einziger Wermutstropfen sind die vergleichsweise kleinen Spielklassen (nur 8 Teams in U19 bzw. 6 Teams in U15), was die Wettkampfpraxis einschrÀnken kann.
Unser Dank geht an alle Trainer, Eltern und Fahrer â ohne euch wĂ€re der Spielbetrieb nicht möglich.
Mit Zuversicht blicken wir auf die kommende Saison und wĂŒnschen allen Mannschaften viel Erfolg.
Mögen Fairness, Einsatz und die Freude am Spiel stets im Vordergrund stehen.
Unser Dank gilt allen Spielerinnen und Spielern fĂŒr ihren Beitrag zum Erhalt des Tischtennis-Wettkampfbetriebs in Bannewitz.
Gemeinsam gestalten wir eine starke Saison.
Der Teams-Bereich startet mit frischem Design und verbesserter Struktur in die Saison â ĂŒberzeugt euch selbst von den Neuerungen:



Euer Sektion Tischtennis - SV Bannewitz đ
ăłăĄăłă