top of page
3FB660FE-13A4-4DCD-8B7A-A1ED6DC25ABE-3512-0000018C063F1C33.jpg
Johannes Horn

Hinrundenfazit 24/25: Ein Zwischenstand mit Herausforderungen und Hoffnungen

Die erste Hälfte der Saison 24/25 liegt hinter uns, und es ist Zeit für einen ersten Einblick auf die bisherige Entwicklung unserer Mannschaften. Von knappen Begegnungen über unerwartete Herausforderungen bis hin zu positiven Überraschungen hat die Saison bisher viele Facetten gezeigt. Werfen wir einen genaueren Blick auf die Mannschaften:


 

1. Mannschaft


Die Saison begann voller Vorfreude, doch die Realität der 2. Bezirksliga entpuppte sich als harte Prüfung. Knappe Spiele, die oft unglücklich verloren gingen, verhinderten bislang den ersehnten ersten Sieg. Verletzungsprobleme haben die Situation zusätzlich erschwert. Dennoch bleibt der Klassenerhalt ein realistisches Ziel – vorausgesetzt, wir können in der Rückrunde in voller Besetzung antreten und die Motivation hochhalten.










 

2. Mannschaft

Nach einer gewissen Eingewöhnungsphase hat sich die zweite Mannschaft erfolgreich in der Bezirksklasse etabliert. Das Team, bestehend aus acht rotierenden Spielern, ist mittlerweile besser zusammengewachsen. Die häufig wechselnden Doppelpaarungen sorgten jedoch phasenweise für eine gewisse Inkonstanz. Spielerisch setzten die Siege gegen Pirna und Oelsa wichtige Akzente, sodass der Klassenerhalt momentan gesichert wäre.   Jetzt gilt es, diesen Schwung in die Rückrunde mitzunehmen und sich im oberen Teil des unteren Halbfeldes festzusetzen.










 

3. Mannschaft


Mit der Integration junger Spieler aus dem Nachwuchs war klar, dass es Zeit braucht, um das volle Potenzial zu entfalten. Nach einem holprigen Start zeigen die jüngsten Spiele jedoch einen deutlichen Aufwärtstrend. Die Mischung aus Erfahrung und Jugend scheint immer besser zu harmonieren, und wir sind gespannt, wie weit diese Entwicklung in der Rückrunde noch führt.



 

4. Mannschaft


Die Saison verlief bisher nicht wie erhofft. Leistungseinbrüche einzelner Spieler und der verstärkte Wettbewerb in der Liga – unter anderem mit mehreren Gegnern über 1400 LPZ-Punkten – machen den Klassenerhalt zu einer großen Herausforderung. Trotz der schwierigen Ausgangslage bleibt die Motivation hoch, in der Rückrunde die entscheidenden Punkte zu holen und die Abstiegsgefahr abzuwenden.









 

5. Mannschaft


Die positive Überraschung der Saison! Neue Spieler haben sich nahtlos integriert und die Teamchemie ist auf einem beeindruckenden Niveau. Ein besonderes Highlight war der Sieg gegen den bislang ungeschlagenen Tabellenführer Dippoldiswalde. Mit dieser Energie bleiben selbst die Aufstiegsränge in Reichweite – ein absolut verdienter Erfolg für diese engagierte Mannschaft.









 

Nachwuchsmannschaften (U19, U15)


Im Nachwuchsbereich stehen derzeit Umstrukturierungen im Fokus. Viele Spieler sammeln ihre ersten Wettkampferfahrungen, was die aktuellen Ergebnisse eher als Momentaufnahme erscheinen lässt. Geduld und eine langfristige Perspektive sind gefragt, um die vorhandenen Talente weiterzuentwickeln und in Zukunft mehr Erfolgserlebnisse zu ermöglichen.









 

Die erste Saisonhälfte hat Licht und Schatten gezeigt, aber auch viele Gründe zur Hoffnung geliefert. Während einige Teams mit Anlaufschwierigkeiten kämpfen, haben andere ihre Ziele bereits übertroffen. Mit der richtigen Einstellung, hartem Training und Teamgeist können wir die Rückrunde erfolgreich gestalten und das Halbjahresfazit in ein rundum positives Gesamtergebnis verwandeln.


Wir bleiben dran und freuen uns auf die kommenden Spiele! 🏓

16 Ansichten

Comments


bottom of page