top of page
3FB660FE-13A4-4DCD-8B7A-A1ED6DC25ABE-3512-0000018C063F1C33.jpg

SAISON 2024/25: Auf Triumph folgt Ernüchterung

  • Johannes Horn
  • 25. Mai
  • 5 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 26. Mai



Nun ist sie vorbei: Eine weitere Saison des SV Bannewitz ist in vermeintlicher Windeseile zu Ende gegangen.

Um das große Ganze besser einordnen zu können, lohnt ein Blick in den Saisonabschlussbericht 2023/24, den ihr hier nachlesen könnt.


Nach einigen Aufstiegen und Team-Rotationen haben sich Stillstand und Rückschritt im Saisonresultat eingeschlichen – ein Umstand, den wir im Folgenden genauer unter die Lupe nehmen. Gründe, Einordnungen und weiterführende Informationen soll euch der nachfolgende Beitrag liefern:



1. MANNSCHAFT Zwischen Aufholjagd und Herzschlagfinale
2. Bezirksliga St. 1
2. Bezirksliga St. 1

Kaum jemand hätte zu Saisonbeginn gedacht, welch dramatische Achterbahnfahrt unsere 1. Mannschaft in der 2. Bezirksliga erleben würde. Von einer glücklosen Hinrunde bis hin zum packenden Finale um den Relegationsplatz 8 war alles dabei.


SAISONÜBERBLICK
  • Hinrunde: Wir starteten mit nur zwei Unentschieden aus neun Spielen und rutschten auf einen direkten Abstiegsplatz. Viele knappe Spiele gingen verloren. Der Leistungsdruck war groß, die Stimmung gedrückt.

  • Winterpause & Wechsel: Mit einem gezielten Spielerwechsel fand das Sextett endlich besser zusammen. Die Trainingsbeteiligung stieg, der Teamgeist wuchs.

  • Rückrunde: Mit drei Siegen und einem Unentschieden meldeten wir uns eindrucksvoll zurück und kletterten bis auf Platz 6 der Rückrundentabelle – leider reichte der gute Lauf nicht, um das schwache Hinrundenergebnis auszugleichen.


HIGHLIGHTS DER SAISON

In der Rückserie entfachte unser Team erst richtig sein Potenzial. Drei Spiele stehen exemplarisch für das Comeback – Spannung, Freude und Dramatik in Reinform.


Sieg gegen Königstein

  • Spielbericht: Bannewitz 11 : 4 Königstein

  • Warum es zählt: Erster Erfolg gegen ein höher platziertes Team – hier begann unsere Aufholjagd.

  • Stimmung: Jubel im Vereinsheim, spürbare Erleichterung und neu erwachte Motivation.


Abstiegsduell gegen Radeburg

  • Spielbericht: Bannewitz 5 : 10 Radeburg

  • Alles auf dem Spiel: Entscheidungsspiel um den Klassenerhalt – leider gingen zahlreiche Duelle denkbar knapp mit 2:3 verloren.

  • Lehre: Im Tischtennis entscheiden Kleinigkeiten; mentale Stärke ist Gold wert.


Überraschungssieg gegen Wilsdruff

  • Spielbericht: Bannewitz 9 : 7 Wilsdruff

  • Szenario: Eigener Sieg gegen den Tabellenzweiten und gleichzeitige Radeburg-Niederlage – die letzte Chance auf Platz 8.

  • Outcome: Erstaunlicher 9:7-Erfolg, doch Radeburg sicherte durch ihren Sieg das bessere Gesamtbild. Ein Drama ohne Happy End.


Vorjahresziel Ergebnis

Klassenerhalt

Abstieg

Vorjahresziel Ergebnis




2. MANNSCHAFT Aufstiegseuphorie trifft Liga-Neuland 
Bezirksklasse St. 1
Bezirksklasse St. 1

Auch unsere 2. Mannschaft lieferte eine wilde Berg-und-Talfahrt: Nach dem wohlverdienten Aufstieg starteten wir mit einer breiteren und neuen Aufstellung in die Bezirksklasse.

Ergebnis: Der Abstieg ist abgewendet – und die knappen Punktabstände zur Konkurrenz nähren die Hoffnung auf eine spannende neue Saison.

SAISONÜBERBLICK
  • Neuer Kader, neue Liga: Mit dem Aufstieg gelang es, den Kader breiter aufzustellen – mehr Alternativen, mehr Durchwechseln.

  • Hinrunde: 2 Siege, 1 Unentschieden, Rang 7 – ein solider Auftakt.

  • Rückrunde: Durch personelle Änderungen gingen wichtige Automatismen verloren; der Abwärtstrend führte ans Tabellenende.

  • Reality Check: Wie bei der 1. Mannschaft zeigte sich, dass sich Neulinge erst an das höhere Niveau gewöhnen müssen.


HIGHLIGHTS DER SAISON

Auch wenn die Gesamtbilanz durchwachsen war, sorgten drei Spiele für besondere Momente und wichtige Zähler im Abstiegskampf.


Überzeugender Sieg gegen Pirna

  • Spielbericht: Pirna 3 : 12 Bannewitz II

  • Bedeutung: Erster Sieg in der neuen Liga gegen einen direkten Abstiegskonkurrenten.

  • Schlüssel: Starke Duelle in allen Paarkreuzen und souveräne Doppel – ein Omen für die kommenden Partien.


Aufatmen gegen Graupa

  • Spielbericht: Bannewitz II 9 : 6 Graupa

  • Kontext: Einige Spiele später stand der nächste Heimsieg an.

  • Effekt: Wichtige Zähler wurden dem direkten Konkurrenten entrissen – das untere Paarkreuz holte eine perfekte Ausbeute.


Dramatisches Saisonfinale gegen Dresdner Bank

  • Spielbericht: Bannewitz II 3 : 12 Dresdner Bank

  • Mission: Letzte Chance, mit einem Sieg gegen den Tabellendritten die Abstiegsränge zu verlassen.

  • Bittere Pille: Die 3:12-Niederlage wirkt auf den ersten Blick deutlich – bei genauerem Hinsehen gingen alle sechs Einzel der ersten Runde denkbar knapp mit 2:3 verloren. Eine Pechserie von Seltenheitswert!


Vorjahresziel Ergebnis

Klassenerhalt

Klassenerhalt

Vorjahresziel Ergebnis




3. MANNSCHAFT Dritter - und doch nicht ganz zufrieden
1. Kreisklasse West
1. Kreisklasse West

Auch die dritte Mannschaft in Folge ist ein Aufsteiger aus dem Vorjahr – diesmal jedoch mit dem klar besten Ergebnis.


Platz 3 als Aufsteiger ist zweifellos ein Erfolg – und dennoch bleibt ein leiser Hauch von Enttäuschung, denn bei durchgehender Vollbesetzung wäre vielleicht sogar der direkte Durchmarsch möglich gewesen.


SAISONÜBERBLICK
  • Verjüngungskur: Zwei talentierte Jugendspieler wurden eingegliedert, was den Kader deutlich verbreiterte, aber auch Zeit fürs Eingewöhnen kostete.

  • Klassenerhalt gesichert: Dank stabiler Leistungen hatte die Mannschaft nie wirklich mit dem Abstieg zu tun – ein Riesenerfolg für den Aufsteiger.

  • Rotationszwang: Häufige Ausfälle und dadurch notwendige Umbesetzungen verhinderten jedoch eine konstante Bestbesetzung und begrenzten das Punktekonto auf Platz 3.


HIGHLIGHTS DER SAISON

Alle drei Matches zeigen, wozu unser Team in Bestbesetzung fähig ist – und geben einen Ausblick auf noch ungenutztes Potenzial.


Sieg gegen Obercarsdorf


Sieg gegen Oelsa


Sieg gegen Wurgwitz


Vorjahresziel Ergebnis

oberes Tabellendrittel

oberes Tabellendrittel (3.Platz)

Vorjahresziel Ergebnis



4. MANNSCHAFT Lehrjahr mit bitterem Ende
3. Kreisklasse West
3. Kreisklasse West

Nach dem stabilen 4. Platz im Vorjahr hoffte unsere 4. Mannschaft auch in dieser Saison auf ruhiges Fahrwasser – doch bereits die Hinrunde ließ das Worst-Case-Szenario realer werden: Das Abstiegsgespenst zog ein.


SAISONÜBERBLICK
  • Erwartung vs. Realität: Nach dem Vorjahreserfolg rechneten wir mit erneutem Mittelfeld – stattdessen standen wir schon zur Halbzeit auf einem Abstiegsplatz.

  • Ursachenforschung: Häufung kleinerer Faktoren – Umbau im Stamm-Team, Jugendspieler fest in die 3. Mannschaft gewechselt, dazu ein insgesamt stärkeres Teilnehmerfeld.

  • Rückrunde: Zwar zeigte das Team mit drei von vier Saison­siegen in der zweiten Hälfte eine starke Reaktion, doch die Defizite der Hinserie ließen sich nicht mehr aufholen.

  • Abstieg: Am Ende fiel die 4. Mannschaft trotz merklich verbesserter Rückrunde doch noch in die 4. Kreisklasse.


HIGHLIGHTS DER SAISON

Die Rückrunde zeigt, was möglich gewesen wäre, wenn das Team von Beginn an in dieser Besetzung hätte antreten können.


Sieg gegen Bärenstein


Sieg gegen SC Freital


Sieg gegen Grumbach


   Vorjahresziel Ergebnis

obere Tabellenhälfte

Abstieg

Vorjahresziel Ergebnis




5. MANNSCHAFT Vom Aufstiegstriumph zum Status Quo
4. Kreisklasse West
4. Kreisklasse West

Während unsere 4. Mannschaft im Abstiegskampf das Nachsehen hatte, legte die 5. Mannschaft zeitgleich eine Glanzleistung hin und sicherte sich als einzige Mannschaft den Aufstieg und Meistertitel.


Doch paradoxerweise bleibt der Ligazugehörigkeitsstatus im nächsten Jahr unverändert: Auf- und Abstieg neutralisieren sich.


SAISONÜBERBLICK
  • Aufstiegslauf: Mit konstant starken Leistungen landete das Team unangefochten auf Platz 1 und ergatterte den einzigen Aufstiegsplatz aller unserer Mannschaften.

  • Paradox: Durch den gleichzeitigen Abstieg der 4. Mannschaft bleibt die Vereinsstruktur unverändert – Aufstieg ohne unmittelbare Folgen.

  • Konstellation: Mit frischen Erwachsenenspielern und gezielten leistungsbezogenen Anpassungen rund um die 4. Mannschaft ergeben sich neue Impulse und Anreize für die kommende Saison.


HIGHLIGHTS DER SAISON

Besonders eindrucksvoll: Alle drei hier vorgestellten Siege liefen gegen die unmittelbaren Tabellennachbarn auf Platz 2, 3 und 4 – ein Statement für die Dominanz unserer 5. Mannschaft.


Sieg gegen Dippoldiswalde


Sieg gegen Kesselsdorf


Sieg gegen Reichstädt


   Vorjahresziel Ergebnis

obere Tabellenhälfte

Meister & Aufstieg

Vorjahresziel Ergebnis




NACHWUCHSTEAMS auf einem Blick
U19
U19
U15
U15

Ein herzliches Dankeschön an alle Fahrer, Betreuer und Eltern – ihr seid das Rückgrat unseres Nachwuchs­betriebs! Denn jenseits der Punkte zählt vor allem die Förderung, Entwicklung und Stärkung unserer jungen Talente.


Der Weg geht weiter: Jetzt heißt es, Energie zu tanken, Trainingsfleiß zu bewahren und die Sommerpause in vollen Zügen zu genießen. Denn auch die nächste Saison wird uns wieder vor Schleifen der Emotionen spannen – vom brennenden Ehrgeiz bis zum ausgelassenen Jubel. Doch eines wissen wir: Gemeinsam meistern wir jede Herausforderung.


Wer aufhört, besser werden zu wollen, hört auf, gut zu sein. — Marie von Ebner-Eschenbach

In diesem Sinne: Bis zur neuen Saison – lasst uns die Zukunft gestalten!

Eure Sektion Tischtennis - SV Bannewitz

Comments


bottom of page